High Performance L-Carnitin
Artikel-Nr.: 2142-1
High Performance L-Carnitin- 120 Kapseln
Unser absolutes Power-Produkt
In unserem neuen Produkt High Performance L-Carnitin haben wir erstmals die Menge an L-Carnitin pro Tagesverzehrempfehlung (2 Kapseln) auf nunmehr über einem 1.000 mg erhöht und diese Dosierung zudem auch noch mit Ribose veredelt. Damit sind wir den besonderen Wünschen und der Nachfrage von vielen unserer Kunden nachgekommen, die aktiv im Leben stehen und auf die Geheimnisse und der Kraft von L-Carnitin schwören.
Nun, die Entdeckung von L-Carnitin liegt mittlerweile über 100 Jahre zurück. Russische Forscher hatten nämlich im Jahre 1905 eine nach ihrem Dafürhalten sehr spannende Substanz im Muskelfleisch von Menschen sowie auch von Säugetieren entdeckt. Diese bis dato unbekannte Substanz nannten sie deshalb „Carnitin“, abgeleitet von der lat. Bezeichnung „carnis“ (= Fleisch).
Erst zwanzig Jahre später gelang es sodann, die genaue chemische Formel dieser unbekannten Substanz herauszufinden und zu entschlüsseln. In den 50er Jahre des vorherigen Jahrhunderts entdeckte man sodann, welche tatsächliche wichtige Schlüsselrolle L-Carnitin bei der körpereigenen Energiegewinnung sowie auch des damit einhergehenden Fettsäureabbaus inne hat, da es eine Art „Transporter“- bzw. „Carrier“-Funktion“ wahrnimmt, indem es die Fettsäuren zu den Mitochondrien (die Kraftwerke der Zellen) durch deren Membran schleust, wo die Fettsäuren sodann gespaltet und in Energie umgewandelt werden. Aufgrund dieser lebenswichtigen Funktion wurde L-Carnitin deshalb zunächst auch als ein essentielles B-Vitamin angesehen.
Heute weiß man aber, dass L-Carnitin kein Vitamin ist, da unser Körper überwiegend selber in Lage ist, unter Mithilfe von Vitamin C, B6, B12, Niacin, Folsäure, Eisen sowie verschiedenen Enzyme aus den Aminosäuren Lysin und Methionin L-Carnitin zu synthetisieren, während nur ein Teil aus der Nahrung direkt aufgenommen und verwertet wird. L-Carnitin wird daher heutzutage auch als ein Pseudo-Vitamin bzw. eine vitaminähnliche Substanz bezeichnet.
Mittlerweile weiß man auch, dass L-Carnitin nicht nur im Energiestoffwechsel beim Menschen und bei Tieren, sondern auch in pflanzlichen Zellen eine wichtige Rolle spielt. Allein aber die Tatsache, dass seit seiner Entdeckung es über 10.000 wissenschaftliche Studien über L-Carnitin gibt und laufend neue Studien hierüber durchgeführt und veröffentlich werden, zeigt, wie wichtig und spannend diese Substanz ist und bleibt.
* = % der Referenzmenge (NRV) nach Lebensmittelinformationsverordnung.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie einer gesunden Lebensweise verwendet werden.
